Als Referat für queer, Frauen und Gleichstellung möchten wir mit unseren Projekten Informationen und Aufklärung zu LGBTIAQ+[1] – Themen, Frauen- und Gleichstellungsrecht, sowie der Gender Medizin zur Verfügung stellen (in Form von Vorträge, Workshops, Kinoabende, Selbstverteidigungskurs, CSD-Parade, Spendensammlungen uvm.), zum anderen aber auch die Möglichkeit zur aktiven Vernetzung sowohl während dem Studium als auch darüber hinaus bieten (queer Stammtische, Spieleabende, Veranstaltungsreihen wie „Vortragende hautnah“ & „Karrierographie“).
Wir agieren außerdem bei der Organisation vieler unserer Veranstaltungen in Kooperation/als Teil der queer Referate Graz (www.queerstudent.at )
Solltet ihr Fragen oder Probleme in Bezug auf Gleichstellungsfragen oder ähnlichem haben, stehen wir euch gerne als erste Anlaufstelle zur Verfügung [2]. Auch wenn ihr Interesse habt beim Referat mitzuhelfen könnt ihr uns immer gerne kontaktieren. Schreibt uns einfach formlos per E-Mail oder über unsere facebook-Seite!
Grundsätzlich stehen unsere Veranstaltungen Personen aller Geschlechter offen, schaut einfach mal vorbei! 

[1] LGBTIQA* bezeichnet lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intergeschlechtliche, queer und asexuelle Personen, außerdem dient der Stern als Platzhalter für weitere sexuelle Orientierungen, Geschlechter und Identitäten.
[2] Bei Fragen zu Betreuungspflichten und Schwangerschaft während dem Studium bitten wir euch zuvor die von uns verfasste Info-Seite für Studierende mit Betreuungspflichten durchzulesen. Vielleicht findet ihr dort schon was ihr sucht.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Beiträge

Referentin

Lisa Klein
Referentin
oeh-gender@medunigraz.at

Kommentare sind geschlossen

Close Search Window