Gemeinsam den Übertritt in die Klinik feiern! Alle Studierenden des derzeitigen zweiten Studienjahres sind herzlichst eingeladen.

Informationen und Anmeldung

Keine Veranstaltungen

Frequently Asked Questions

1. Was ist die White Coat Ceremony
Die White Coat Ceremony (WCC) ist ein Festakt bei Übertritt in den klinischen Abschnitt des Medizinstudiums. In Österreich wird außerdem der studentische Grad „cand.med.“ (candidatus medicinae) verliehen.

2. Wann ist die WCC heuer?
Samstag, 12. Oktober 2019. Der Erste Durchgang ist um 10:30 Uhr, der zweite um 12:30 Uhr.

3. Wie melde ich mich zur WCC an?
Vom 17.06.19 bis zum 02.07.19 kannst du zu den Öffnungszeiten im ÖH Büro die Mäntel anprobieren, dich anmelden und den Teilnahmebetrag zahlen. Mit dem Bezahlen des Teilnahmebeitrags von 15 Euro bist du für die WCC angemeldet.

4. Wer darf an der White Coat Ceremony teilnehmen?
Gedacht ist die WCC für die Studierenden, die in dem jeweiligen Studienjahr in die Klinik einsteigen (werden). Grundsätzlich können sich aber alle Studierenden der MedUniGraz anmelden.

5.Ich bin Linzer Studierende*r –Darf ich auch an der Grazer WCC teilnehmen?
Für Linzer Studierende wird eine eigene WCC in Linz stattfinden, deswegen ist leider keine Anmeldung bei uns möglich. Nähere Informationen dazu erhaltet ihr bei der Studienvertretung Medizin der ÖH JKU.

6. Ich bin Studierende*r der Zahnmedizin- Darf ich an der WCC teilnehmen?
JA!

7. Darf ich auch teilnehmen, wenn ich PM IX / PM X oder eine andere Prüfung aus der Vorklinik noch nicht bestanden habe?
Ja! Solltest du noch Prüfungen offen haben, erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Wenn du den 1. Studienabschnitt erfolgreich absolviert hast, erhältst du den Titel „cand.med“ und eine Urkunde. Die Teilnahmebestätigung und die Urkunde sind optisch möglichst gleich gehalten, sodass sie aus der Entfernung kaum zu unterscheiden sind.

8. Wen darf ich mitnehmen?
Lass dich von Freunden und Familie feiern. Bitte bedenke, dass der Platz in unserer Aula sehr begrenzt ist und nicht alle einen Platz zum Sitzen finden werden. Im Anschluss wird es für dich einen kleinen Sektempfang geben. Es gibt keine formale Begrenzung, wir kalkulieren jedoch mit zwei Begleitpersonen, um die Teilnahmegebühr möglichst niedrig zu halten.

9. Muss ich mich persönlich anmelden?
Nein, du kannst dich auch von einer anderen Person anmelden lassen, die dann auch den Teilnahmebeitrag entrichten muss. Wir empfehlen dir aber dringend, persönlich vorbeizuschauen, damit du den Mantel anprobieren kannst.

10. Was passiert nach der Anmeldung?
• Nach der Anmeldung erhältst du eine schriftliche Teilnahmebestätigung. Bitte bewahre diese gut auf!
• Wir halten dich über deine @stud.medunigraz.at-Mail auf dem Laufenden.
• Die Mantelausgabe findet zu Beginn des Wintersemesters statt. 

11. Wie ist der Tagesablauf am Tag der WCC?
• Es wird zwei Durchgänge geben, deine Präferenz kannst du bei der Anmeldung abgeben. Der erste Durchgang startet um 10:30 Uhr, der zweite um 12:30 Uhr.
• Die Zeremonie beginnt mit kurzen Festansprachen, danach erfolgt die feierliche Übergabe der Urkunde.
• Während der Zeremonie trägst du deinen weißen Mäntel, den du die der Mantelausgabe zu Beginn des Semesters erhältst.

12. Was kostet die WCC
Der Teilnahmebetrag liegt heuer bei 15 Euro. Davon wird ein kleiner Teil des Mantels und des Caterings finanziert. Ein großer Teil der Kosten wird von der ÖH getragen. Zusätzlich bekommen wir noch Unterstützung vom Rektorat, bei dem wir uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bedanken möchten.

13. Lohnt es sich mitzumachen? 
• Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nicht verpflichtend, es ist jedoch ein sehr schöner und feierlicher Anlass, der ein bisschen die Strapazen der vergangenen Jahre entschädigt.
• Oftmals ist es der letzte Moment, wo der gesamte Jahrgang gemeinsam feiert, da sich die Studierenden nachher auf die Schienen verteilen oder noch ein bisschen auf ihren Übertritt in den klinischen Abschnitt warten müssen.
• Du kannst in dem einzigartigen weißen Mantel im Med Uni Design (der sonst leider nicht erhältlich ist) mit Familien und Freunden deinen Studienfortschritt feiern. 

14. Werden Fotos gemacht?
Ja ein/e Fotograf*in wird bei der Veranstaltung vor Ort sein und dich sowohl einzeln bei der Urkundenübergabe, als auch einmal den gesamten Durchgang ablichten. Die Fotos werden dir nach der Veranstaltung digital zur Verfügung gestellt. 

Kommentare sind geschlossen

Close Search Window