Einige Gedanken dazu:
Es gibt Leute, die den Test beim 4. Mal erst bestanden haben. 4 Jahre wäre 1 Jahr bis zum Masterabschluss eines anderen Studium. Und wenn nur 3, hast Du einen Bachelor. Einige Leute, machen den Abschluss ihres angefangenen Studiums in den 6 Jahren Medizinstudium nebenbei fertig.
Wenn Du dir vorstellen kannst in die Medizinforschung zu gehen, wähle ,,zur Überbrückung” ein naturwissenschaftliches Studium. Im Medizinstudium lernst du kein wissenschaftliches Arbeiten.
Gleichzeitig kannst Du diese Möglichkeit als Studienerkundungsphase nutzen. Denn es ist nicht garantiert, dass du jemals einen Medizinstudienplatz bekommst und du den Rest deines Lebens etwas anderes machen musst.
All das zusammen genommen, ist es vermutlich sinnvoller ein Studium/Ausbildung zu wählen, mit der du dich ,,zur Not” den Rest deines Lebens anfreunden kannst, als darauf zu hoffen sich im Falle des Medizinstudienplatzes 1-2 Vorlesung anrechnen lassen zu können.